"Es ist das größte Glück auf dieser Erde."

sagen sie, aber sie sprechen nicht davon, dass es auch ...


Erschöpfung, Müdigkeit, Wut, Überforderung

Traurigkeit, Frustration, Zeitmangel, Einsamkeit, 

Abhängigkeit...


...mit sich bringt!

Warum ist das Mamasein manchmal so schwer?

Wenn die Euphorie der ersten Stunden und Tage (manchmal Wochen) verflogen ist, wenn die Antrittsbesuche, die Elternzeit des Partners vorbei und die Hebamme nicht mehr ins Haus kommt, dann erst setzt die eigentliche Erkenntnis ein:

- dass der Alltag ganz anders ist, als wir ihn uns vorgestellt haben 

- dass wir die meisten Stunden des Tages mit dem Baby oder Kleinkind alleine sind und uns selbst und unsere Bedürfnisse aus den Augen verlieren
- dass nach und nach klar wird, welche Einschränkungen im eigenen Leben stattfinden
- dass sich alles an und in uns und um uns herum verändert hat.

Dann kann es schnell passieren, dass aus der anfänglichen Freude und dem Glück nach und nach Frust, Erschöpfung, Wut, Überforderung und Einsamkeit ensteht. 


Oft scheint es uns so, als würde es allen anderen Frauen leichter fallen Mutter zu sein und wir zweifeln an uns und unseren Fähigkeiten. 
Wir schweigen darüber, wie es uns wirklich geht.
Manchmal bereuen wir es vielleicht sogar, Mama geworden zu sein, weil wir das Gefühl haben zu versagen.

Und diese Gefühle machen es uns zusätzlich schwer.


Doch du versagst nicht, und du machst auch nichts falsch und alles, was du fühlst ist für dich in diesem Moment genau richtig!


Du machst gerade eine wichtige und sehr intensive Entwicklung durch und deine Gefühle zeigen dir, wo noch alte Themen und Wunden versteckt sind, die sich jetzt in dieser intensiven Zeit zeigen.

Deine Einzelbegleitung


Deine Begleitung schließt ein: 

  • kostenloses Erstgespräch (Telefon/Zoom): wir lernen uns kennen und ich erhalte schon erste Impulse zu deinem Thema, du findest heraus, ob du dich von mir begleiten lassen möchtest
  • Haupttermin 60 oder 90 Minuten: in dieser intensiven gemeinsamen Zeit nähern wir uns deinem aktuellen Thema durch Gespräche, Körperübungen, Meditationen, Affirmationen etc. 
  • Übungen: nach unserem Termin erhältst du von mir weitere auf dich zugeschnittene Übungen, die dich im Alltag dabei unterstützen könnnen, mit deinem Thema auf liebevolle Weise in Kontakt zu bleiben (z. B. eine passende Meditation, Affirmationen etc.)
  • Check-in: nach einiger Zeit tauschen wir uns noch einmal darüber aus, wie es dir inzwischen geht und ob du noch etwas für dein Thema brauchst 


Termine können online, als Hausbesuch oder persönlich in meinen Räumen stattfinden!

Einzeltermin 60 Minuten       

80 Euro 


Einzeltermin 90 Minuten 

100 Euro 


Termin-Pakete

Du stellst fest, dass du dich intensiver begleiten lassen möchtest! Wir vereinbaren gemeinsam ein für dich passendes Paket!



Deine Gruppenbegleitung 


Deine Begleitung schließt ein:

  • wöchentliches Online-Treffen mit anderen schwangeren Frauen, die gerade ein ähnliches Thema haben
  • Austausch in der Gruppe 
  • Informationen, um die eigenen Gefühle besser verstehen zu können
  • Übungen, um mit diesen Gefühlen gut umgehen zu können




Aktuelle Gruppenbegleitungen: